Übernachten Sie im Zentrum der Steyrer Altstadt direkt am Zusammenfluß von Enns und Steyr.
Die Zufriedenheit unserer Gäste ist unsere wichtigeste Aufgabe. Unser Gästebuch zeugt davon.
Machen Sie ganz einfach einen dreidimensionalen Rundgang durch das Hotel und lernen Sie es kennen.
Montag – Samstag: Geöffnet
Sonntag: Geschlossen
Feiertage: Auf Anfrage!
30. Oktober bis inkl. 5. November 2023 geschlossen.
Warme Küche:
11:00-14:00 & 18:00-22:00
Speisen Sie in einem top Restaurant in Steyr mit herrlichem Blick auf den Zusammenfluss.
„GUAT UND GACH“ – unser täglich frisches Mittagsmenü für preisbewusste Gäste.
Besondere Events und Angebote für Sie in unserem Restaurant. Auch zum Verschenken.
Das besondere Ambiente. Helle Räume mit angenehmer Ausstrahlung und Panoramablick.
Ihr professioneller Partner für Planung & Durchführung Ihrer Seminare und Tagungen!
Die perfekte Ergänzung für Ihr erfolgreiches Seminar – individuelle und unterhaltsame Rahmenprogramme.
Kostenlose Übernachtung für das Brautpaar in unserer Hochzeits-Suite
Das Standesamt im Schloss Lamberg gehört zu den schönsten in Österreich.
Speisen Sie mit einzigartigem Blick auf das nur 5 Gehminuten entfernte Schloss Lamberg.
Sie werden überrascht sein, welch vielfältiges Angebot Steyr das ganze Jahr bietet.
Viele Angebote und die Nähe zum Nationalpark machen Steyr zu einer aktiven Stadt.
Eine Veranstaltung von Hotel Minichmayr und Kulturzentrum AKKU
Datum: Donnerstag, 14. September 2023, 19 bis 20.15 Uhr
Eintritt: 20,- Euro (Normalpreis), / 18,- Euro (ermäßigt – Schüler, Studenten, Club Ö1-Mitglieder)
Tickets: Tel. 0664/73115620
Moderation: Brita Steinwendtner
Unter Piraten in der Karibik, mitten in der Russischen Revolution – Zeitreisen sind voller Überraschungen. Fest entschlossen betritt Cya die fremden Welten. Inspiriert von der friedlichen und selbstbestimmten Gesellschaft der Zukunft, in der sie lebt, reist sie von Zeit zu Ort und versucht, die Vergangenheit von ihren Fesseln zu befreien – mit unterschiedlichem Erfolg.
In seinem neuen Roman „Tausend und ein Morgen“ entwirft Ilija Trojanow ein leidenschaftliches Porträt seiner mutigen Heldin. Wie kein anderer Autor verbindet er erzählerische Virtuosität und kritisches Denken zu einem modernen Epos, das alle Grenzen überwindet, Raum und Zeit ausleuchtet und einen frischen Blick in die Zukunft wagt. Mit sinnlichen Bildern und überbordenden Geschichten erfindet Ilija Trojanow den utopischen Roman neu – ein Roman, der von der unerschöpflichen Kraft unseres Denkens erzählt.
Ilija Trojanow, geboren 1965 in Sofia, floh mit seiner Familie 1971 über Jugoslawien und Italien nach Deutschland, wo sie politisches Asyl erhielt. 1972 zog die Familie weiter nach Kenia. Unterbrochen von einem vierjährigen Deutschlandaufenthalt lebte Ilija Trojanow bis 1984 in Nairobi. Danach folgte ein Aufenthalt in Paris. Von 1984 bis 1989 studierte Trojanow Rechtswissenschaften und Ethnologie in München. Dort gründete er den Kyrill & Method Verlag und den Marino Verlag. 1998 zog Trojanow nach Mumbai, 2003 nach Kapstadt, heute lebt er, wenn er nicht reist, in Wien.
Seine bekannten Romane wie z.B. „Der Weltensammler“ und „Macht und Widerstand“ sind gefeierte Bestseller und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
„Tausend und ein Morgen“ erscheint im S. Fischer-Verlag.
Hotel & Restaurant Minichmayr Haratzmüllerstraße 1-3
A-4400 Steyr, Österreich
Restaurant Mo-Sa geöffnet
Feiertage auf Anfrage
Newsletter